Gedanken zur wissenschaftlichen Desinfektion (1)

Als Desinfektionshelfer beteiligen wir uns aktiv und intensiv an unserer eigenen Arbeit, tauchen ständig in die Natur ein und sammeln und führen unzählige durchDesinfektionPräventions- und Kontrollaufgaben.Unser theoretisches Wissen hat sich stark verbessert, und wir haben viel Erfahrung vor Ort gesammelt.Es gibt einige Reue und Gedanken.Heute möchten Sie über wissenschaftliche Desinfektion sprechen, mit Ihnen über Ihre Gedanken sprechen.

 微信图片_20200624092642

Wir alle wissen, dass die Infektionsquelle, der Übertragungsweg und die anfällige Bevölkerung die drei wesentlichen Elemente der Epidemie von Infektionskrankheiten sind, und die Desinfektion eine wichtige Maßnahme ist, um den Übertragungsweg abzuschneiden.

 

Unter Desinfektion verstehen viele Menschen Sprühen.Es ist offensichtlich falsch, es zu sprühen.Sprühen ist nur eine chemische Desinfektionsmethode.

 

Der Zweck unserer Desinfektion ist die Abtötung bzw. Entfernung der krankheitserregenden Mikroorganismen auf dem Übertragungsmedium, also ob wir die krankheitserregenden Mikroorganismen nach dem Sprühen wirklich abtöten und den Zweck des Abschneidens des Übertragungsweges erreichen, all dies muss die Wirkung der Desinfektion mit bewerten wissenschaftliche Methoden.

 

2002 „Technische Spezifikationen zur Desinfektion“, die in den technischen Anforderungen der Desinfektion von Epidemiegebieten aufgestellt wurden, die „Desinfektionsarbeitsaufzeichnungen ausfüllen und die Desinfektionswirkung bei Bedarf bewerten“, und den mikrobiologischen Bewertungsstandard der Desinfektionswirkung im Hinblick auf Epidemien klar festlegen

Personen, die alle folgenden Anforderungen erfüllen, können als für eine Desinfektionsbehandlung geeignet beurteilt werden:

 

(1) Nach der Desinfektion dürfen im Desinfektionsgegenstand keine entsprechenden pathogenen Bakterien nachgewiesen werden.

(2) Die Abtötungsrate natürlicher Bakterien im Desinfektionsgegenstand muss ≥ 90 % betragen.

(3) Die Restmenge relevanter Indikatorkeime darf die einschlägigen Landesvorschriften nicht überschreiten.

Ziel ist es, die Desinfektionswirkung verschiedener Desinfektionsmaßnahmen an kontaminierten Objekten im Seuchenherd mit mikrobiologischen Kennziffern zu bewerten, um als Grundlage für die Eignung der Desinfektion zu dienen.

 

Vor 20 Jahren gab es Anforderungen und Bewertungskriterien, die jedoch wenig Beachtung fanden.

Im Notfalleinsatz bei großen Katastrophen und Epidemiesituationen wird die Desinfektion kurzzeitig in das Blickfeld aller rücken.Die Desinfektionsarbeit im Bereich der öffentlichen Gesundheit ist meist schwachsinnig, wird zu wenig beachtet, es gibt wenige wissenschaftliche Top-down-Forschungsprojekte, die Entwicklung hinkt hinterher, und es fehlt an professioneller Ausbildung und Ausbildung.Von Experten in der Desinfektionsbranche bis hin zu professionellen Technikern an der Basis, die Personalstruktur ist äußerst unangemessen, und die Talentreserve ist schwer zu nennen.Langsam, im Laufe der Zeit, wurden viele „Sorgen“ begraben.

photobank (10)


Postzeit: 11. März 2022